Martina Skogvall
Mit 4:2 fuhren die Schachfreunde ihren 3. Sieg ein. Jetzt kommen die harten Brocken.
Das heutige 4,5 zu 1,5 hielt zwei Schockmomente bereit - aber wir wollen nicht klagen.
In Runde 2 lag ein Unentschieden gegen die Riehen Schachgesellschaft aus der Schweiz in der Luft. Am Ende verloren die Abordnung der Schachfreunde knapp mit 3,5 zu 2,5.
Mit 6:0 gegen St. Benildus starten die Schachfreunde in den Wettkampf um den Europapokal der Clubmannschaften.
Der Klassenerhalt ist zwar schon so gut wie gesichert, aber einen guten Saisonabschluss möchte man schon noch hinlegen. In starker Besetzung treten daher die Schachfreunde in Hamburg zur letzten Doppelrunde der Saison an.
Noch vier Runden bis zum Ende der Saison. Die Schachfreunde Berlin sind nach Viernheim gefahren. Am Samstag wird gegen Hockenheim gespielt, derzeit auf Tabellenplatz 3, am Sonntag dann gegen den Gastgeber, Aufsteiger Viernheim. An der Aufstellung kann man schon erkennen, dass unsere Jungs sich entweder nicht viel ausrechnen an diesem Wochenende und/oder dass auch unsere hinteren Bretter mal gegen ehemalige Weltmeister und andere Weltklasse-Leute spielen wollen. [mehr...]
Nominell hat die 1. Mannschaft an diesem Wochenende die Aufgabe erfüllt. Ausgangspunkt war Tabellenplatz 14 mit nur 2 Mannschaftspunkten, die Schachfreunde damit klar in den Abstiegsrängen. Das sollte nach den Runden 7 und 8 zum Glück anders aussehen. Zwei Mannschaftspunkte, dazu gegen einen unmittelbaren "Mitbewerber" um den Abstieg, wurden eingefahren.
Dresden in der Vorweihnachtszeit – das wird langsam zu einer schönen Tradition. Am Samstag geht es gegen Mülheim, am Sonntag gegen Bremen. Starke Gegnerschaft, gegen die die Schachfreunde aus familiären Gründen nicht mit voller Kraft antreten können.
Wer die Aufstellung der Schachfreunde gegen Deizisau und Baden-Baden an diesem Wochenende gesehen hat, konnte Schlimmes ahnen. Am Samstag gab es eine deutliche Niederlage, am Sonntag gegen die Deutschen Meister eine fast volle Packung. [mehr...]
Das Wochenende verläuft anders als geplant. Eine Doppelrunde war vorgesehen, doch dann am Mittwoch der kurzfristige krankheitsbedingten Ausstieg des DJK Aufwärts Aachen. Sehr schade und [mehr...]