Spielabend

Wann?
Mittwochs ab 19.30 Uhr
Wo?
„Nachbarschaftstreffpunkt“, Bülowstr. 94 / Ecke Frobenstraße, 10783 Berlin
Bitte unbedingt beachten: Besucher müssen bei „Esperanto e.V. - Treffpunkt Huzur“ (unten links am Klingelbrett - siehe auch die Fotoserie am Ende der Seite!) klingeln. Die Tür wird dann mittels Türöffners geöffnet.
→ Bülowstraße 94 auf dem Stadtplan ansehen
Was bietet Ihr an?
Erster Mittwoch im Monat: Schnellturnier, 6 Runden Schweizer System, 12 Minuten Bedenkzeit, 1 Euro Startgeld, Meldeschluss 20:00 Uhr
Zweiter Spaßblitzturnier mit 11 Runden Schweizer System und einer Bedenkzeit von fünf Minuten pro Partie und Spieler, 1 Euro Startgeld, Meldeschluss 20:00 Uhr
Dritter Mittwoch im Monat: Blitzturnier, 7 Runden Schweizer System / zwei Partien pro Runde gegen den gleichen Gegner, drei Minuten plus zwei Sekunden pro Zug Bedenkzeit, 1 Euro Startgeld, Meldeschluss 20:00 Uhr
Vierter / Fünfter Mittwoch im Monat: Wechselndes Programm - es ist immer was los!!
plus: Berliner Feierabendliga und Vereinsmeisterschaft in den Wintermonaten, Analyseabende mit GM Rainer Polzin, freie Partien, ...
Wie erreiche ich das Spiellokal mit dem Öffentlichen Nahverkehr?
U1/U2/U3 und U4 Nollendorfplatz, U2 Bülowstraße und U1 Kurfürstenstraße, Busse der Linien 106, 187, M19, M48 und M85, die Station Yorckstr. mit den Linien S1, S2 und U7 ist circa zwölf Gehminuten bzw. drei Busminuten (Linie M19) entfernt
Gibt es ausreichend Parkplätze?
Ja. Sowohl in der Frobenstraße als auch in der Bülowstraße kann man gut parken.
Ist das Spiellokal einschließlich der Sanitärräume barrierefrei?
Ja.
Müssen Gäste für eine „Schnupperteilnahme“ am Spielabend zahlen?
Nein – Gäste sind stets willkommen!
Sie haben Fragen?
Rufen Sie unter 030-6271606 an oder schicken Sie eine Mail an rainer.polzin@berlin.de