Nachrichten

Immer noch alles beim Alten

von am 8. März 2009

SFB 3 gewinnt 6:2 gegen Schwarz Weiß Neukölln

[mehr...]

SFB 3 bleibt in Bewegung

von am 8. Februar 2009

So richtig prächtig sah es während des Kampfes in der Runde 6 der Stadtliga gegen Rotation nicht aus, schließlich aber behauptete SFB 3 mit einem 5:3 die Tabellenführung [mehr...]

SFB 3: Kreuzberg gewinnt

von am 2. März 2008

Etwas zu hoch fiel der Endstand gegen Kreuzberg 3 aus, doch das Match bot für die Schachfreunde keinen Anlass zum Feiern. [mehr...]

SFB 5: Zwischenbilanz

von am 25. Dezember 2007

Nach 4 Runden der BMM im Jahre 2007 ist es an der Zeit, auch von der 5. Mannschaft der Schachfreunde etwas zu berichten.

Der Saisonauftakt meinte es eigentlich ausnehmend gut [mehr...]

SFB 5: Trotz Punktvorgabe nicht verloren

von am 31. Januar 2007

SF Berlin 5 - Schwarz-Weiß Lichtenrade 2 4-4 Andreas Lang - Mario Wolf - +
Eberhard Mumme - Christiano Schalck 1-0
Günther Kampf - Wilhelm Karl Nehlich 0-1
Jouri Sliadnev [mehr...]

Miguel Domingo knapp gescheitert

von am 23. Oktober 2006

Hauchdünn scheiterte Miguel Domingo, Neuzugang bei den Schachfreunden Berlin, im Finale der Berliner Pokal-Einzelmeisterschaft. Gegen Elo-Favorit Benjamin Dauth (Rotation Pankow) stand er in der Partie mit normaler Bedenkzeit mit den [mehr...]

Fernando nicht zu stoppen

von am 22. Oktober 2006

Schachfreunde-Neuzugang Fernando Offermann war beim AMAP-Turnier am 9. und 10. September nicht zu stoppen. Mit 8,5 Punkten aus 9 Partien distanzierte er die Nächstplatzierten Henrik Bukowsky (Rehberge) und Dominic Freyberg [mehr...]

Überraschungssieg zum Auftakt

von am 20. Oktober 2006

Bei der zweiten Auseinandersetzung zwischen beiden Vereinen, den Schachfeunden und Chemie Weißensee, lagen die Favoriten- und die Außenseiterrolle genau anders herum verteilt. Aber auch hier sprang ein 5:3 - Sieg [mehr...]

Schwarzer Tag für die 5. Mannschaft

von am 20. Oktober 2006

Nach dem erfolgreichen Saisonstart hatte die Fünfte diesmal einen rabenschwarzen Tag erwischt: Bis zur Zeitkontrolle hatten nur Jouri Sliadnev und Siegfried Prix ihre Partien mit einem Remis beendet, die Partien [mehr...]

Hoch geführt und (fast) nichts gewonnen

von am 20. Oktober 2006

Die vierte und die fünfte Mannschaft mussten gemeinsam zum Nichtraucherklub in Steglitz. Die Fünfte führte mit 4:1 gegen die zweite Mannschaft der Nichtraucher, als der Berichterstatter den Spielort verließ. Da [mehr...]