Redaktion
Offenes Schnellturnier bei den Schachfreunden Berlin am Sonntag, den 11. Juni 2023 um 10.30 Uhr mit FIDE-ELO-Wertung - Bereits 113 Voranmeldungen - Maximal 120 Teilnehmer
im Rahmen der Schach-Bundesliga am Sonntag, den 2. April 2023 ab 10:15 Uhr - mit freundlicher Unterstützung des Willy-Brandt-Hauses und ChessBase
- Bereits 165 Teilnehmer. Voranmeldung wird empfohlen [mehr...]
Spannende Partien in der 2. Runde der Vereinsmeisterschaft - Rainer Polzin wieder mit Problemen [mehr...]
Der Deutsche Schachbund (DSB) plant auf seinem Kongress im Oktober 2022 in Ulm die 2. Schach-Bundesliga zu reformieren: Geplant sind zwei Staffeln á zwölf Mannschaften statt vier Staffeln á zehn Mannschaften und darunter eine neue 3. Liga mit vier oder sechs Staffeln á zehn Mannschaften. Die Vereine lehnen diese Reform ab.
Mitte November 2018 startet die Berliner Feierabendliga. Gespielt wird immer ab 19 Uhr an dem Spielabend des Heimvereins, Bedenkzeit sind zwei Stunden pro Spieler. Meldeschluss demnächst, zwei Bretter sind in den sieben Teams noch unbesetzt! [mehr...]
62 Teams sind gemeldet - Schachfreunde an 13 gesetzt - Magnus Carlsen, Shakhriyar Mamedyarov und Ding Liren gehen an die Bretter [mehr...]
Manchmal läuft es besser, wenn man sich nichts vornimmt. Diese Erfahrung machten die Schachfreunde bei der Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft in Solingen - am Ende sprang eine Topplatzierung heraus. [mehr...]
Rainer Polzin gewann mit 12,5 Punkte vor Vitalji Major. Albert Metzger bester Spieler mit DWZ unter 1900. [mehr...]
Auch in diesem Jahr veranstalten die Schachfreunde mit der Zentralen Endrunde der Schachbundesliga ein Schachevent der Superlative, bei der sich entscheidet, wer Meister wird, wer die Medaillen gewinnt und wer den Gang in die zweiten Ligen antreten muss. Internationales Blitzturnier aus Anlass des 150. Geburtstages von Emanuel Lasker mit einem Preisfonds in Höhe von 10.000 Euro. [mehr...]
Auch die November-Ausgabe des Schnellschach-Grand-Prix war wieder bestens besetzt - Rainer Polzin siegt vor Lars Thiede - Elsa Pivard und Ulrich Ehret bei den Schachfreunden eingetreten [mehr...]