Vereinsturniere
Bereits im Römischen Reich gab es Feiertags-Ausrufer, sogenannte Calatoren. Wenn beispielsweise ein Opfer bevorstand, wurde den im Freien Arbeitenden der Feierabend angesagt. Das eine oder andere Opfer könnte heute passieren, wenn [mehr...]
Oktober-Ausgabe des Schnellschach-Grand-Prix war mit Rekordteilnehmerzahl ein voller Erfolg. [mehr...]
Acht Teilnehmer hatten anlässlich der Premiere viel Spaß. [mehr...]
Diesmal war dann für Utz Lachmann doch Ende im Halbfinale gegen IM Ulf von Herman und es kommt nicht zu einer Neuauflage des Finales von 2011, als FM Dirk Paulsen [mehr...]
Das Schachfreunde-Duell im Viertelfinale: Marcus versuchte sich zu wehren und fühlte zwischendurch 1,5 Mehrbauern. Dann wetzte Utz seine Messer ein bisschen schärfer - und Ende.
Schließlich soll auch die Leistung [mehr...]
Gestartet war das Team um Mannschaftsleiter Alexander Lawrenz von Rang 13. Am Ende kam ein hervorragender 8. Platz heraus.
Hier der Link zur Turnierseite. [mehr...]
Acht Spieler sind noch übrig, Marcus und Utz setzten sich im Achtelfinale durch, ebenso wie Manfred Wolf, der ein klasse Turnier spielt. [mehr...]
Beim Berliner Mannschaftpokal trafen in der 1. Runde 42 Spieler an 21 Brettern aufeinander. Dann kamen 11 Spieler durchs Freilos weiter. [mehr...]
Aron Moritz hat beim Lichtenberger Sommer mit 6,5 Punkten den Jugendpreis geholt. Ein Kurzremis gegen Martin Brüdigam (2312) beendete das erfolgreiche Turnier des Spielers der II. Mannschaft der Schachfreunde, mit [mehr...]
... da waren's nur noch 32 Spieler. Unter ihnen Yi We (14) und Daniil Dubov (17), die zwei alten Hasen den Garaus machten. [mehr...]







