Rainer Polzin

Europapokal 2005: GM-Norm für Martin Borriss in Saint Vincent

von am 1. Oktober 2005

Nach einjähriger Pause nahme die Schachfreunde wieder am Europapokal teil. In 2004 waren keine sechs Spieler zusammen gekommen und auch in 2005 war die Spielerdecke aufgrund zahlreicher beruflicher Verpflichtungen knapp. [mehr...]

Mladen Muse gewinnt Jubiläumsschnellturnier „100 Jahre Schachfreunde Neukölln“

Mladen Muse gewinnt Jubiläumsschnellturnier „100 Jahre Schachfreunde Neukölln“

von am 25. Mai 2003

Das Schnellturnier der Schachfreunde Neukölln 03 zu ihrem 100. Geburtstag war mit fünf Großmeistern und sechs Internationalen Meistern hervorragend besetzt. Bei Sonnenschein hatten sich 71 Spieler eingefunden - ob der [mehr...]

Mladen Muse gewinnt 5. Offenes Schnellturnier

Mladen Muse gewinnt 5. Offenes Schnellturnier

von am 8. Mai 2002

Nach neun Runden gewann Mladen Muse, Stammgast bei den ersten Auflagen des Offenen Schnellturniers der Schachfreunde Neukölln, den ersten Preis im Jahr 2002 von Stephan Berndt. Torsten Sarbok landete ebenfalls [mehr...]

Ergebnisse des Europapokals 2001

Ergebnisse des Europapokals 2001

von am 29. September 2001

Tabelle, Einzelergebnisse der Schachfreunde Neukölln sowie eine Übersicht über die Brettpreise! [mehr...]

Internationales Blitzturnier in den Gropius-Passagen

von am 20. Mai 1998

Die 1. Internationale Neuköllner Blitzmeisterschaft war eines der stärksten offenen Blitzturniere, die jemals in Europa stattgefunden haben: 150 Spieler, darunter 14 Großmeister und 22 Internationale Meister, kämpften um ein Preisgeld von über 11000 DM. [mehr...]