…und schon wieder 3,5 Brettpunkte

von am 21. Dezember 2013 in Funkspruch

…und schon wieder 3,5 Brettpunkte
Peter Baranowsky (in der Mitte) stand mal auf Gewinn, dann auf Verlust: letztlich ein Remis. Arnd Bader (um ihn herum) hatte da schon lange Zeit für Dehnübungen.

 

Und wenn man inzwischen mindestens zehn unglückliche 3,5:4,5-Niederlagen in der ersten und zweiten Bundesliga zu fühlen meint, so kann man das alles vergessen, wenn zum Ausklang der letzte noch anstehende Mannschaftskampf des Jahres 2013 erfolgreich verlaufen würde: So lag es am vergangenen Mittwoch an der dritten Feierabendligamannschaft die Weichen für das kommende Jahr positiv zu stellen: Gegnerin war die 6. Mannschaft des SC Kreuzberg. Man kam ebenso auf 3,5 Punkte, allerdings bei nur 0,5 Gegenpunkten. Natürlich war Arnd Bader wieder der schnellste und hätte fast noch den Finaldurchgang der Jahreszeitenblitz-Serie mitspielen können.

SF Berlin 1903 3 SC Kreuzberg 6 3,5 : 0,5
302 Jens Kutschke 601 Cem Berkman 1:0
303 Peter Baranowsky 604 Joachim Hübscher ½:½
304 Roman Sippel 607 Bernd Klausmann 1:0
305 Arnd Bader 609 Argun Vural 1:0

 

FA-Liga 18.12.2013 003

Platz Mannschaft Spiele MP BP
1 SK International Berlin 2010 3 6 12,0
2 SF Berlin 1903 3 3 6 9,5
3 VfB Hermsdorf 2 4 4 10,0
4 SV Berolina Mitte 4 3 4 5,5
5 SC Kreuzberg 8 4 3 5,0
6 SC Kreuzberg 7 3 3 5,0
7 Mariendorfer SV 06 3 2 5,0
8 SK International Berlin 2010 2 3 2 4,0
9 SC Kreuzberg 6 4 0 4,0

 

Nächster Gegner am 24.01.2013: SK International (2)

Seite drucken

2 KommentareKommentieren

  • Arnd Bader - 22. Dezember 2013 Antworten

    Hallo Marcus,

    gutes Foto und witzige Bildunterschrift. Bei mir zu Hause wurde sehr gelacht.

  • Peter Baranowsky - 21. Dezember 2013 Antworten

    Hallo Marcus,
    auf Verlust stand ich glücklicherweise nie… Auch die so vermutete Stellung kurz vor Schluss war noch remis durch Dauerschach. Aber richtig, ich hätte gewinnen müssen!
    Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2014
    Gruß Peter

Schreibe einen Kommentar zu Arnd BaderAbbrechen

Bitte Pflichtfelder ausfüllen