Unerwartet: Einzelrunde in Meißen

von am 10. November 2018 in Berichte zur 1. Bundesliga, Blitzmannschaftsmeisterschaften, Schachbundesliga

Unerwartet: Einzelrunde in Meißen
Das neue 2. Brett: Wojciech Moranda. Herzlich willkommen!

Das Wochenende verläuft anders als geplant. Eine Doppelrunde war vorgesehen, doch dann am Mittwoch der kurzfristige krankheitsbedingten Ausstieg des DJK Aufwärts Aachen. Sehr schade und an dieser Stelle gute Besserung für den erkrankten Schachfreund! Nun werden in diesem Jahr nur 15 statt 16 Teams die Bundesliga bestreiten.

Die Schachfreunde Berlin wollen in dieser Saison gern besser als in der Vorsaison (9. Platz) abschneiden. An Brett 2 daher zur Verstärkung ein neues Gesicht, der polnische GM Wojciech Moranda. Viel Erfolg, Wojciech! Vorne also im Schnitt 3 x 2600, darunter auch Kramnik-Bezwinger Jacek Tomczak, der bei der Schacholympiade in Batumi mit seinem Team (darunter auch Kacper Piorun) in Weltklasse-Form um den Olympiasieg mitspielte. Das sollte der ganzen Mannschaft Sicherheit geben, heute der leichten Favoritenrolle gerecht zu werden.

Schachfreunde Berlin   5½ : 2½   SV 1920 Hofheim
Vocaturo, Daniele       ½ : ½    Schroeder, Jan-Christian
Moranda, Wojciech       1 : 0    Perske, Thore
Tomczak, Jacek          ½ : ½    Savchenko, Stanislav
Schneider, Ilja         ½ : ½    Ginsburg, Gennadi
Baldauf, Marco          1 : 0    Womacka, Mathias
Jakubowski, Krzysztof   1 : 0    Lobzhanidze, Davit
Thiede, Lars            ½ : ½    Gurevich, Vladimir
Schmiedek, Emil         ½ : ½    Margolin, Boris

Leider ist die Übertragung zwischendurch immer mal komplett ausgestiegen. Es wird momentan nicht eine einzige Partie mehr übertragen, nachdem anfangs alles funktionierte. Aber es gibt ja eine spektakuläre Alternative, die WM, zumindest seit 16 Uhr, dazu hervorragenden englischen Kommentar (Alexander Grischuk auf chess24 und Judit Polgar auf worldchess.com, um nur zwei zu nennen).

19.45 Uhr: Es wird ein toller Start in die Saison für die Schachfreunde! Zwar stehen erst 4 Ergebnisse fest (Remisen an den Brettern 3, 4, 7 und 8), aber die übrigen Bretter werden mindestens 3 Punkte einbringen. Daniele an Brett 1 muss ums Remis kämpfen. Er hat einen Bauern weniger, immerhin einen aktiven Turm, aber das sieht nach einer langen schweren Verteidigung aus.

20.45 Uhr: Daniele hat ein Turmendspiel mit gegnerischen Bauern auf f und h erreicht. Sein König ist vor den Bauern, sein Turm ärgert Bauern und König von hinten – ich vermute, er hat gute Remischancen.

Daniele hat’s gehalten und damit gewinnen die Schachfreunde hoch und verlustfrei diese 1. Runde. Heute darf auch gefeiert werden, denn morgen ist spielfrei.

Seite drucken

Kommentieren

Bitte Pflichtfelder ausfüllen