Unentschieden gegen Mülheim

von am 21. Februar 2016 in Nachrichten

Unentschieden gegen Mülheim
Lars Thiede, hier bei der Blitz-WM in Berlin, erzielte einen wichtigen Punkt zum 4-4 © F. Offermann

In der 1. Schach-Bundesliga gelang den Schachfreunden heute ein ganz wichtiger Punktgewinn gegen den SV Mülheim-Nord, gegen den sich die Schachfreunde traditionell schwer tun. Die frühe Phase des Wettkampfs verlief gut. Keine schlechte Stellung, dafür leicht bessere Stellungen bei Melkumyan an Brett 1 und sogar an Brett 2 in der Partie Schneider gegen Fridman, in der wir einen deutlichen ELO-Nachteil und zudem Schwarz hatten. Baldauf stand auch gut gegen Volkmar Dinstuhl. In der vierten Stunde schwommen uns langsam die Felle davon: Ilja Schneider verlor in einer komplexen Stellung den Faden und die Partie gegen den deutschen Nationalspieler. Weder Melkumyan noch Baldauf konnten ihre guten Stellungen ausbauen, so dass die Schachfreunde letztlich froh sein mussten, dass Lars Thiede nach sechs Stunden den Ausgleich herstellte.

SV Mülheim Nord        4 - 4 Schachfreunde Berlin     
Navara,David           ½ : ½ Melkumyan,Hrant
Fridman,Daniel         1 : 0 Schneider,Ilja
Landa,Konstantin       ½ : ½ Mista,Aleksander
Berelowitsch,Alexander ½ : ½ Piorun,Kacper
Levin,Felix            ½ : ½ Jakubowski,Krzysztof
Hausrath,Daniel        ½ : ½ Dvirnyy,Daniyyl
Dinstuhl,Volkmar,Dr.   ½ : ½ Baldauf,Marco
Buckels,Valentin       0 : 1 Thiede,Lars

Nach 3-1 Punkten an diesem Wochenende sieht die Tabelle freundlich aus. Ein Sieg im nächsten Spiel gegen Griesheim und der Klassenerhalt ist faktisch sicher, vorausgesetzt die „Pflichtpunkte“ gegen Norderstedt werden noch eingefahren.

Mehr Infos zur 1. Schach-Bundesliga und insbesondere zu dem unglaublichen Wettkampf Solingen – Baden-Baden finden sich auf www.schachbundesliga.de

Was den Weg für die 2. Mannschaft in der 2. Bundesliga freimachen würde! Das Team, perfekt von Mannschaftsführerin Martina Skogvall mit einer wunderschönen Rede („Parole Aufstieg“) eingestellt, gewann heute sicher gegen den Greifswalder SV – und ließ dabei sogar noch einige Chancen (unter anderem Verlust aus glatter Gewinnstellung an Brett 1) aus.

Schachfreunde Berlin 2 5 - 3 Greifswalder SV          
Gavilan Diaz,Mario     0 : 1 Teschke,Olaf
Nogly,Christoph        1 : 0 Leisner,Hannes
Lundin,Jan             ½ : ½ Bartolomaeus,Christian
Chatzidakis,Mihail     ½ : ½ Weber,Max
Wintzer,Joachim,Dr.    ½ : ½ Stubbe,Wilko
Hoffmann,Udo           1 : 0 Woll,Wilfried
Noetzel,Felix          ½ : ½ Kalhorn,Stefan
Skogvall,Martina       1 : 0 Sowada,Christoph

Mit 13-1 Punkten und zwei Punkten Vorsprung ist die Mannschaft nach sieben Runden klar auf Aufstiegskurs. Mit etwas Glück (Tegel 2 spielt in der kommenden Runde gegen das starke Team TuS Makkabi) kann der Aufstieg bereits am nächsten Spieltag mit einem Sieg gegen Oberschöneweide klargemacht werden.

Seite drucken

1 KommentarKommentieren

  • René Schildt - 21. Februar 2016 Antworten

    Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Bundesliga-Wochenende. Ich drücke die Daumen für den Rest der Saison.

Schreibe einen Kommentar zu René SchildtAbbrechen

Bitte Pflichtfelder ausfüllen