Sommerpokal: Lars Thiede 20:0

von am 19. August 2015 in Funkspruch, Turniere, Vereinsturniere

Sommerpokal: Lars Thiede 20:0
Das Finale: Lars Thiede - Martina Skogvall

Wohl war es die Schönheit des in Aussicht gestellten Pokales, welche die Motivation des IM Lars Thiede hoch hielt. Bisher hatte er bereits Dimitry Kostyuchenko, Markus Zelanti und Erwin Weber jeweils mit 5:0 Punkten nach Hause geschickt. Auch im Finale ließ er seinem Gegenüber keine ernsthaften Chancen. WFM Martina Skogvall, die sich mit Siegen über Darryl Hentley (5:0), Matthias Bolk (3,5:1,5) und Stephan Pöcheim (3:2) für das Endspiel qualifizierte, nahm es gelassen: „Für Lars ist der Pokal wichtiger. Mein Trophäenschrank ist schon voll!“

Siegerehrung: Skogvall, Thiede und der Präsident des Norddeutschen Schwachschachverbandes Gretzer

Siegerehrung: Skogvall, Thiede und der Präsident des Norddeutschen Schwachschachverbandes Gretzer

Die Siegerehrung der beiden Finalisten konnte bereits am vergangenen Mittwoch stattfinden. Der Ausgang des parallel stattfindenden „Schweizer-System-Turniers“ (für alle Ausgeschiedenen) dagegen war bis gestern noch unklar, da das Duell zwischen Michael Glienke und Stephan Pöcheim noch nachgeholt werden mussten- beide hatten Chancen auf den (somit insgesamt) dritten Platz. Das erspielte 2,5:2,5 reichte am Ende für Michael Glienke, welcher sich über 50 Euro freuen kann. Herzlichen Glückwunsch!

Hier alle Ergebnisse

Die Rating-Preise in den diversen Kategorien gehen an:

Preis DWZ<2000: Stephan Pöcheim (20 Euro), da Michael Glienke bereits preisbestückt (s.o.)

Preis DWZ<1750: Jörg Schmidt (20 Euro), da Michael Glienke und Stephan Pöcheim bereits preisbestückt (s.o.)

Preis DWZ<1500: Darryl Hentley

 

Nächste Termine:

Mittwoch, 19.08.2015 (19:45 Uhr): Spaßblitzturnier

Mittwoch, 26.08.2015 (19:45 Uhr): Schnellschach-Grandprix

 

 

Seite drucken

1 KommentarKommentieren

  • Markus Zelanti - 26. August 2015 Antworten

    Ein sehr schönes Bild,aber wer ist der Rechte? Ach ja der liebe Herr Gretzer, wenn er seine Hände zu einer Raute geformt hätte, dann sieht er fast so aus wie unsere liebe Angie:)

Kommentieren

Bitte Pflichtfelder ausfüllen