Schnellschach-Grand-Prix März 2018

von am 8. März 2018 in Schnellschach Grand Prix, Turniere

Schnellschach-Grand-Prix März 2018

Mattnetz nicht zu stoppen…

Bereits bei der Anmeldung staunte ich nicht schlecht, als der mir als „Auer“ gut bekannte Schachfreund Ralf Schnabel gleich doppelt in der DWZ-Liste auftauchte, eben einmal bei Nickelhütte Aue und dann noch einmal bei SV Mattnetz Berlin. Dessen 1. Mannschaft ist gerade im Begriff, sich aus der Stadtliga B in die Landesliga hochzukämpfen, sehr zum Leidwesen meiner eigenen Mannschaft. Zusammen mit seinen Kindern ist Ralf dort Mitglied und auf meine Frage hin entschied er sich für die Aufnahme als „Mattnetzer“ in die Teilnehmerliste. Fortan meldete er Runde für Runde „Mattnetz 1“. Er ließ sich weder von Andreas Modler oder dem Schreiber dieser Zeilen noch in der Schlussrunde vom Mitfavoriten Hendrik Reichmann aufhalten. 6 aus 6, das ist mal ne Ansage. Außer ihm gilt meine Gratulation auch Jörg Schmidt, der mit seinen 1691 DWZ nicht gerade als Anwärter Nr. 1 auf den Ratingpreis ins Rennen gegangen ist, denn die Grenze liegt bei 1900 und bot Luft für eine Reihe von höher dotierten 1700-1800ern. Mit 4 aus 6 lieferte Jörg sicher eine der besten Leistungen innerhalb seiner regelmäßigen Teilnahmen unserer Turnierserien ab.

Die Endtabelle bot folgendes Bild:

Endstand nach 6 Runden

Rg. Name Land Elo Verein/Ort Pkt.
1 Schnabel Ralf GER 2246 SV Mattnetz Berlin 6,0
2 IM Thiede Lars GER 2411 Schachfreunde Berlin 1903 5,0
3 FM Reichmann Hendrik GER 2334 SF Schwerin 4,5
4 Modler Andreas Dr. GER 2279 Schachfreunde Berlin 1903 4,5
5 FM Nogly Christoph GER 2258 Schachfreunde Berlin 1903 4,5
6 Artukovic Adis GER 2051 SC Zugzwang 95 4,5
7 Carrasco Bryan Ricardo 2150 SC Kreuzberg 4,5
8 Jovalekic Aleksandar Dr. GER 1921 Schachfreunde Berlin 1903 4,5
9 Schmidt Jörg GER 1691 Meuselwitzer SV 4,0
10 Baranowsky Peter GER 1867 Schachfreunde Berlin 1903 4,0
11 Tarriba Martinez Lopez Gabriel GER 1817 Schachfreunde Berlin 1903 4,0
12 Lalaev Ashur RUS 1656 TuS Makkabi Berlin 4,0
13 Ziems Michael GER 1800 SV Empor Berlin 4,0
14 Burckhardt Wolfram GER 2052 Schachfreunde Berlin 1903 3,5
15 Feil Stephan Dr. GER 2085 SK 1962 Ladenburg 3,5
16 Metzger Albert GER 1830 SK Präsident 3,5
17 Schmidt Jevgen GER 1822 TuS Makkabi Berlin 3,5
18 Thurner Kolja 1400 Schachfreunde Berlin 1903 3,5
19 Humke Andreas GER 1961 GardezRobe 3,0
20 Farber Nelson USA 1950 vereinslos 3,0
21 Heerde Thomas GER 2010 SC Weisse Dame 3,0
Armaghan Sina 1900 Schachfreunde Berlin 1903 3,0
23 Bender Leon GER 1998 Schachfreunde Berlin 1903 3,0
24 Gerasymchuk Dima GER 1500 3,0
25 Goepel Helmut GER 1767 GardezRobe 3,0
26 Gevorkian Spartac GER 1643 SV Berolina Mitte 3,0
27 Lindhauer Thorben GER 1979 Schachfreunde Berlin 1903 3,0
28 Krusemark Gerhard GER 1779 TSG Rot-Weiß Fredersdorf 3,0
29 Hoffbauer Jörg GER 1773 Schachfreunde Berlin 1903 3,0
30 Winkler Johannes GER 1550 Schachfreunde Berlin 1903 2,5
31 Batinic Slavo GER 1300 vereinslos 2,5
32 Majeed Juan SYR 1600 2,5
33 Radtke Dirk GER 1700 vereinslos 2,5
34 Mohn Lukas GER 850 Schachfreunde Berlin 1903 2,5
35 Mahler Sonja GER 1558 Schachfreunde Berlin 1903 2,0
36 Abualhayjaa Khader JOR 1350 2,0
37 Zelanti Markus GER 1555 Schachfreunde Berlin 1903 2,0
38 Hentley Darryl GER 1544 SG Lasker Steglitz 2,0
39 Heller Stefan GER 1534 SG Lasker Steglitz 2,0
40 Jeszka Marek 1400 Schachfreunde Berlin 1903 2,0
41 Siriniqi Bekim GER 1260 SG Lasker Steglitz 2,0
42 Ettel Ralf GER 1350 SK König Tegel 1949 1,5
43 Fieger Arthur GER 1350 BSV 63 Chemie Weißensee 1,5
44 Keller Josef GER 1200 1,0
45 Lippert Marc GER 1219 SVG Läufer Reinickendorf 1,0
46 Rau Saurubh UK 1250 vereinslos 0,5
47 Muhsen Wael SYR 1300 0,5

 

Alle Ergebnisse finden sich bei chess-results http://chess-results.com/tnr338012.aspx?lan=0&art=1

Seite drucken

Kommentieren

Bitte Pflichtfelder ausfüllen