Nachrichten
Am kommenden Mittwoch richten die Schachfreunde ein Blitzturnier aus / Keine Überschneidung mit Fußball-EM / Spieler für die Stadtliga und für 6. Mannschaft gesucht [mehr...]
This is Russia: Das Tal Memorial in Moskau steckt die neue Grenzen in der Live-Übertragungs-Kultur ab. [mehr...]
Heute begann in Moskau das Gedenkturnier für den Weltmeister der Jahre 1960-61 Michail Tal. Mit dabei in dem Weltklassefeld "unser" Levon Arionan und "unser ehemaliger" Magnus Carlsen. Auch der dritte [mehr...]
Bericht von der norddeutschen Blitz-Einzelmeisterschaft in Hamburg am 3. Juni 2012 im Clubhaus des HSK. [mehr...]
Rainer Polzin gewann als einziger Spieler mit 7,5 Punkten vor Arik Braun und Jakob Meister. Jetzt mit einem Bericht von Wolfram Burckhardt über Silberrücken und DWZ-Differenzen von fast 1000 Punkten in der letzten Runde. [mehr...]
Das Vergeben von Freiplätzen scheint sich zu lohnen – 11 neue Teilnehmer konnten wir am 16. Mai zum 4. Schnellschach-Grand-Prix 2012 begrüßen. Turnierfavorit Martin Krämer setzte sich mit 5/5 ungefährdet durch [mehr...]
Schachfreunde Berlin verlieren im Halbfinale des Deutschen Pokals 0,5-3,5 gegen die OSG Baden-Baden. UPDATE: Hintergründe zur Absage der SG Porz. [mehr...]
Am morgigen Samstag steht das Halbfinale des Deutschen Pokals an, für das sich die SG Porz, der deutsche Serienmeister OSG Baden-Baden, die Schachfreunde Berlin und der SK Norderstedt qualifiziert haben. Heute gegen 13:00 Uhr passierte dann das, was ich bereits erwartet hatte: Die SG Porz sagte seine Teilnahme ab! [mehr...]
Von drei Leuchten der Schachfreunde Berlin ging jedoch nur einem ein Licht auf - das Schnellschach-Open 2012 bei Osram. [mehr...]
Nach der eher mageren Kost in den Partien vier und fünf wollten es die beiden Protagonisten in der Schlussrunde noch einmal wissen. Die sechste Partie endete nach spannendem Verlauf Remis. [mehr...]









