Nachrichten
Durchwachsener Start in die neue BMM-Saison [mehr...]
Für die Schachfreunde gab es in den Runden 5 und 6 beim Europapokal nichts zu holen: Gegen Eynatten und Kaunas verloren die Berliner jeweils mit 1,5 zu 4,5. [mehr...]
Klarer 4 zu 2 Sieg in Runde 4 gegen Streda / Spitzenbretter fahren drei Punkte ein / Nächster Gegner: Eynatten [mehr...]
In der zweiten und dritten Runde des Europapokals gab es für die Schachfreunde Berlin ein Unentschieden sowie einen Sieg zu verbuchen. [mehr...]
Schachfreunde nehmen zum achten Mal am Europapokal teil - in 2014 in Bilbao. Mit Ausnahme von Magnus Carlsen ist die gesamte Weltelite vor Ort. [mehr...]
Die Jubiläumsveranstaltung der Schachfreunde bot äußerst spannende Wettkämpfe. Das Scheveninger Turnier der Spitzenspieler über neun Runden ging trotz klarer Führung nach dem 1. Tag für die Auswahl der Schachfreunde nach einer grandiosen Aufholjagd an das Berliner Team. Die Einzelwertung gewann Arik Braun vor Kacper Piorun und Ilja Schneider. [mehr...]
Der Schachclub Neukölln wurde am 6. Mai 1903 gegründet. 1967 fusionierte der Verein mit den Neuköllner Schachfreunden, die 1949 aus der Schachgruppe Neukölln hervorgingen, zu den Schachfreunden Neukölln 03. Nach der Umbenennung 2005 bekam der Verein, der nunmehr 111 Jahre alt ist, seinen heutigen Namen. [mehr...]
Schachfreunde planen Eltern-Kind-Mannschaft und suchen dafür noch Spieler [mehr...]
Sonntag, 24. August 2014: Offen für Spieler mit DWZ unter 1900 [mehr...]
Termine: 23.07. / 30.07. / 06.08. / 13.08. (Schnellschach) / 20.08.2014 - Anmeldeschluss jeweils 19:45 Uhr
[mehr...]










