Redaktion
Auch in diesem Jahr veranstalten die Schachfreunde mit der Zentralen Endrunde der Schachbundesliga ein Schachevent der Superlative, bei der sich entscheidet, wer Meister wird, wer die Medaillen gewinnt und wer den Gang in die zweiten Ligen antreten muss. Internationales Blitzturnier aus Anlass des 150. Geburtstages von Emanuel Lasker mit einem Preisfonds in Höhe von 10.000 Euro. [mehr...]
Drei Runden sind beim Kandidatenturnier gespielt. Schachlich haben die Herren Kramnik, Grischuk, Karjakin, Mamedjarow, Aronjan, Liren, Caruana & So teils spektakulär vorgelegt. [mehr...]
Wir wissen zwar noch nicht wer das Kandidatenturnier 2018 gewinnt aber es wird sicher spannend! Kommenden Mittwoch werden wir ein paar Schachhighlights vom laufenden Kandidatenturnier anschauen und zusammen mit Großmeister [mehr...]
In Runde 7 mussten alle unsere Teams auswärts ran und brachten allesamt gute Resultate mit nach Hause. Gleich 6 Mannschaftserfolge und lediglich eine Punkteteilung sprangen dabei raus. Am 11.März steht [mehr...]
Feierabendliga: Nach den eher dürftigen Ergebnissen in Runde 6 (3Niederlagen, 2 Siege und 1 Unentschieden) lief es am 7.Spieltag zu Hause runder. Einer Mannschaftsniederlage standen 4 Mannschaftssiege und ein Unentschieden [mehr...]
40 Schachliebhaber fanden am Mittwoch ihren Weg zu unserem monatlichen Blitzturnier. Im Januar hatte er nicht einmal einen Platz auf dem Treppchen ergattert, doch im Februar lief es für Lars [mehr...]
Unterm Strich fiel die sechste Runde der BMM erfreulich aus. Unsere 3te bis 7te Mannschaft holten alle die vollen Mannschaftspunkte. Die fünfte Mannschaft schaffte sogar ihren ersten Saisonsieg (!) und [mehr...]
Während in den Nebenzimmer die Vorbereitungen für die Großveranstaltung der zentralen Endrunde liefen, fleißig geblitzt und Partien analysiert wurden, traten unsere 6 Feierabendligateams zu Hause zur fünften Runde (24.1.) an. [mehr...]
Das war die interne Platzierung der Damen im wieder einmal sehr gut besuchten 45-köpfigen Feld. Den Tagessieg im Januar-Blitzturnier verbuchte Großmeister Rainer Polzin, der 12,5 Punkte aus 14 Partien holte. [mehr...]
Runde 5 hatte es in sich und alle Teams wussten zu überzeugen. In sieben Mannschaftskämpfen gab es 6 Siege und ein Unentschieden. Wer den Erfolg vom Wochenende noch weiter ausbauen [mehr...]










