Redaktion
Zufallstreffen mit der Queerspringer-Präsidentin in der Hauptstraße Ecke Akazienstraße. Kurze Plauderei über das bevorstehende Landesliga-Match. Sonja Beckmann vor der siebten Runde: "Wir sind heiß!" [mehr...]
16 Teilnehmer beim Monatsblitzturnier Februar 2016 - Spitzenspieler fehlten [mehr...]
Die Februar-Ausgabe des Schnellschach-Grand-Prix 2016 war sehr erfreulich besucht. [mehr...]
Schach ist unberechenbar. Denn Schach ist auch Intuition und Intuition ist aufs Engste mit dem Wiedererkennen von Mustern und Motiven verbunden. [mehr...]
Knappe Erfolge gegen Greifswald und Oranienburg - Qualifikation für das Achtelfinale gelungen. [mehr...]
Dirk Paulsen hat den Spielbericht von Martina Skogvall zum Sieg der zweiten Mannschaft der Schachfreunde Berlin gegen Weisse Dame kommentiert. Eine Replik. [mehr...]
Wie in den Vorjahren ist die 1. Schach-Bundesliga mit wichtigen Kämpfen zu Gast in der Parteizentrale der SPD: Die Schachfreunde Berlin treffen gemeinsam mit dem USV TU Dresden auf die beiden Deutschen Serienmeister: Baden-Baden (Schach) und Bayern München (Fußball). [mehr...]
Der 4. Spieltag war für unsere Mannschaft recht unerfreulich. Mit Ausnahme von Alper haben alle anderen unter ihren Möglichkeiten agiert und wurden von einem hochansteckenden Patzervirus befallen, der uns als [mehr...]
Die Großmeister der Schachfreunde feierten in den vergangenen Monaten tolle Erfolge / Piorun gewinnt Traditionsturnier in Bad Wiessee / Dvirnyy Italienischer Meister / UPDATE: Mista siegt in Hastings [mehr...]
Im Lauf des Jahres 2016 organisieren die Schachfreunde ihren Vereinsabend teilweise neu. Immer am ersten und dritten Mittwoch: Schnell- und Blitzschach-Grand-Prix [mehr...]






