Redaktion
28 Teilnehmer kämpften um die Preise - Gerhard Krusemark mit DWZ 1703 hervorragender Vierter [mehr...]
Twitter läuft ja schon ganz ordentlich. Facebook soll jetzt auch wieder durchstarten. Im Prinzip könnten alle bei Manschaftskämpfen die Stände via E-Mail als Funkspruch oder durch Twitter jagen, nach oben [mehr...]
Schachfreunden gelingt spektakuläre Neuverpflichtung - Mannschaftsführer Lars Thiede muss das Team leicht umbauen [mehr...]
Schachfreunde gehen wieder mit acht Mannschaften an den Start - Wechselschluss am 30. Juni 2016 - UPDATE: Ein Brett in der Landesliga ist noch zu vergeben! [mehr...]
Erst heute Abend Kasparows Erinnerungen an Luzern 1982 nachgelesen. Mit 75 zählte er noch zu den Top 100. Mit 85 ist er heute gestorben.
https://twitter.com/vishy64theking/status/739843964199567364
https://twitter.com/lachesisq/status/739839147884589056
https://twitter.com/dgriffinchess/status/739889313060638720
https://twitter.com/MarkTWIC/status/739888678214991872
Jewgenij Wassjukow [mehr...]
Nach zwei zweiten Plätzen in 2014 und 2015 bei der Deutschen mussten die Schachfreunde einen herben Rückschlag hinnehmen. [mehr...]
4 Jahre Olympiade, alle 4 Jahre muss ich schreiben, dass die 4. Mannschaft leider in die nächsthöhere Klasse aufgestiegen ist. Dabei wurde wirklich alles unternommen, um den drohenden Aufstieg abzuwenden. [mehr...]
Marco (r., bei seiner Partie gegen Raj Tischbierek) hat heute Abend ein Turnier gewonnen, ausgerichtet von der Stadt Ibiza. Der Hauptgewinn: Eine Reise dorthin und Teilnahme am Turnier im Oktober. [mehr...]
Die Kandidaten für das Präsidentenamt des Berliner Schachverbandes - Martin Sebastian und Carsten Schmidt - stellen sich am 16.03.2016 ab 20:00 Uhr im "Nachbarschaftstreffpunkt" vor. [mehr...]
Die Schachfreunde wollten ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen, am Ende reichte es - obwohl das Team in 28 Runden ungeschlagen (!) blieb - zu Platz 2 hinter Werder Bremen [mehr...]