Hartes Brot

von am 8. Februar 2014 in Berichte zur 1. Bundesliga, Saison 2013/14, Schachbundesliga

Hartes Brot
Dennes Abel gewann gegen Elisabeth Pähtz

Es ist schon schwierig, nicht mit stärkster Besetzung am Samstag gegen Baden-Baden und am Sonntag gegen Hockenheim anzutreten. Und dann auch noch nach einer Anreise mit Hindernissen.

Der Plan war, mit AirBerlin direkt nach Karlsruhe zu reisen und dann das letzte Stück zum Spiellokal ganz entspannt zurückzulegen. Doch es kam anders: „Technische Probleme“ hinderten die Fluggesellschaft am Direktanflug des Flughafens Karlsruhe. Stattdessen wurden unsere 1. Mannschaft und die Reisepartner von König Tegel nach Stuttgart umgebucht. Während die Tegeler von dortaus mit Mietwagen weiterreisen, nutzen die Schachfreunde den Transfer der Fluggesellschaft. Man kann nur hoffen, dass sie alle noch pünktlich zum Spielbeginn das Spiellokal erreichen.

Underdog trifft auf haushohen Favoriten – diese Konstellation hat ihre Reize. Denn jeder halbe Punkt wird gefeiert und die Tabellenführer stehen gegen überwiegend semiprofessionelle Gegner mächtig unter Druck.

Verfolgen wir den ungleichen Kampf auf www.schachbundesliga.de. Überraschungen sind erwünscht!

16.00 Uhr: Zwei Stunden gespielt, es gab noch keine Entscheidung und an allen Brettern sieht es bisher ganz OK aus. Wie erwartet, spielen die Badener mit etwa 200 bis 250 ELO-Punkten mehr pro Brett. Lars hat es mit einer Differenz von nur 150 recht komfortabel erwischt :-) was er auch gleich mal ausnutzt, um Wolga-Gambit zu spielen.

16.30 Uhr: Ilja steht besser! Er hat seinen Springer auf d3 eingepflanzt, gestützt durch verdoppelte Schwerfiguren.

Dafür zeichnet sich ab, dass Arnd zu kämpfen hat. Mit 14. c5! hat sein Gegner die Lage im Zentrum zu seinen Gunsten geklärt. Arnds Mehr-Doppel-Bauer am Damenflügel macht es seinem weißen Läufer (noch) unmöglich, am Spiel teilzunehmen. Die Entwicklung des Sb8 ist ein weiteres Problem, das Schwarz lösen muss. Alle anderen Bretter stehen weitgehend ausgeglichen.

16.45 Uhr: Matthias hat inzwischen all seine Bauern verdoppelt oder verinselt. Optisch sieht das nicht so gut aus, und echte Kompensation ist auch nicht in Sicht.

17 Uhr: Ilja hat einen Mehrbauern, Stephan spielt ein Turmenspiel mit einem Minusbauern.

17.45 Uhr: Das Schlachtfest läuft, leider. Zwar kam Martin an Brett 1 zu einem verdienten Remis, dafür gab es an den Brettern 3, 4 und 8 kein Entrinnen.

Auch Stephan und Rainer an den Brettern 5 und 6 können ihre Partien nicht halten. Doch da! Ein Lichtblick! Es hatte sich abgezeichnet: Ilja gewinnt in klar besserer Stellung hochverdient nach einem groben Fehler seines Gegners Arkadij Naiditsch. Dennes kämpft und kämpft ein schwieriges Turmendspiel. Im 49. Zug nimmt er den falschen Bauern, danach nimmt das Schicksal seinen Lauf. Wie schade!

Das 6,5 zu 1,5 fällt etwas zu hoch aus, so scheint es, betrachtet man die Partien im einzelnen. Mögen sich die erschöpften Krieger erholen und morgen gegen Hockenheim mehr Widerstand leisten (die Tegeler nahmen ihnen immerhin 3 Brettpunkte ab).

SFr Berlin       1,5:6,5    OSG Baden-Baden

2 Krämer,Martin   ½ : ½  Bacrot, Etienne   5
5 Schneider,Ilja  1 : 0  Naiditsch, Arkadij   6
7 Dann, Matthias  0 : 1  Vallejo Pons, Francisco   7
8 Lauber, Arnd    0 : 1  Nisipeanu, Liviu-Dieter   11
9 Berndt, Stephan 0 : 1  Nielsen, Peter Heine   12
10 Polzin, Rainer 0 : 1  Gustafsson, Jan   13
11 Abel, Dennes   0 : 1  Schlosser, Philipp   15
12 Thiede,Lars    0 : 1  Dautov, Rustem   16

Der Sonntag brachte diesmal eine Niederlage, die gar nicht nötig war: Matthias und Lars standen zeitweilig klar besser (Lars wohl gar auf Gewinn). Martin hatte zunächst ein fast ausgeglichenes (Doppel-)Turmendspiel auf dem Brett, in dem er nicht die vielen präzisen, z. T. einzigen Züge fand. Highlight des Tages aus Sicht der Schachfreunde war der klar herausgespielte Sieg von Dennes gegen Elisabeth Paehtz. Und hier die Ergebnisse im einzelnen:

SFr Berlin        3 : 5  SV Hockenheim

2 Krämer,Martin   0 : 1  Buhmann, Rainer   3
5 Schneider,Ilja  ½ : ½  Lenic, Luca   4
7 Dann, Matthias  0 : 1  Baramidze, David   6
8 Lauber, Arnd    ½ : ½  Wagner, Dennis   8
9 Berndt, Stephan ½ : ½  Ribli, Zoltan   9
10 Polzin, Rainer 0 : 1  Banusz, Tamas   10
11 Abel, Dennes   1 : 0  Paehtz, Elisabeth   12
12 Thiede,Lars    ½ : ½  Rau, Hannes   14

Und hier die Partien des Wochenendes:

 

 


            


	        
	        

Seite drucken