Arik Braun siegt souverän

von am 11. Juni 2018 in Nachrichten, Offenes Schnellturnier

Arik Braun siegt souverän

Bei subtropischen Temperaturen fanden 83 Spieler den Weg nach Schöneberg. Den Sieg konnte wie in den Vorjahren der Berliner Großmeister Arik Braun, der für den SV Hockenheim spielt, davontragen. Auf 7,5 Punkte kam kein anderer Spieler. Sehr erfreulich aus Sicht des Veranstalters war, dass mit Marco Baldauf, Lars Thiede, Emil Schmidek und Rainer Polzin gleich vier Spieler in den Preisrängen landeten.

Stark waren die Ergebnisse der Jugendlichen, die anders als noch vor einigen Jahren wieder eine gute Rolle im Berliner Schach spielen. Neben Schmidek landeten auch die beiden Zehlendorfer Lagunow und Sawlin in den Top 10. Aber auch etwas weiter hinten finden sich interessante Spieler, mit Boris Namestnikov u.a. ein dritter Zehlendorfer.

Endstand nach 9 Runden

Platz Name Land ELO Verein  Pkt.
 Wtg.
1 Braun Arik GER 2575 SV Hockenheim 7,5 55,0
2 Baldauf Marco GER 2473 Schachfreunde Berlin 1903 7,0 53,0
3 Thiede Lars GER 2373 Schachfreunde Berlin 1903 7,0 51,5
4 Berger Steve GER 2401 SK König Tegel 1949 6,5 54,5
5 Schmidek Emil GER 2321 Schachfreunde Berlin 1903 6,5 53,5
6 Polzin Rainer GER 2373 Schachfreunde Berlin 1903 6,5 53,5
7 Lagunow Raphael GER 2385 SK Zehlendorf 6,5 52,0
8 Lauber Arnd GER 2422 Schachfreunde Berlin 1903 6,5 50,0
Major Vitalij GER 2163 SC Zugzwang 95 6,5 50,0
10 Sawlin Leonid GER 2340 SK Zehlendorf 6,5 46,0
11 Lagunow Alexander GER 2294 SK Zehlendorf 6,0 53,5
12 Brüdigam Martin GER 2357 SK König Tegel 1949 6,0 48,5
13 Modler Andreas Dr. GER 2284 Schachfreunde Berlin 1903 6,0 48,0
14 Priebe Jan GER 2239 Schachfreunde Berlin 1903 6,0 46,5
15 Brandt Silvio GER 1883 SK Großlehna 6,0 45,0
16 Postler Reinhard GER 2175 TSG Oberschöneweide 6,0 45,0
17 Terbe Julianna HUN 2140 6,0 44,5
18 Nofal Jameel GER 1929 SC Zitadelle Spandau 1977 6,0 43,0
19 Radnai Adam HUN 2238 5,5 54,0
20 Shpati Ted ALB 2036 SC Schwarz-Weiß Lichtenrade 5,5 45,5
21 Carrasco J Come Bryan Ricardo 2133 SC Kreuzberg 5,5 42,5
22 Dathe Frederick GER 1967 SC Kreuzberg 5,5 42,0
23 Schildt Rene GER 2087 SC Zugzwang 95 5,0 47,5
24 Nowka Oliver GER 2095 5,0 44,5
25 Schwekendiek Ulrich GER 2232 SC Zugzwang 95 5,0 44,5
26 Jaeschke Jens-Uwe GER 2102 Schachfreunde Nordost Berlin 5,0 44,0
27 Idaczek Günter GER 1905 Tempelhofer SV Mariendorf 5,0 44,0
28 Wierzbicki Jirawat GER 2082 SK König Tegel 1949 5,0 43,5
29 Nogly Christoph GER 2211 Schachfreunde Berlin 1903 5,0 43,5
30 Artukovic Adis GER 2084 SC Zugzwang 95 5,0 43,0
31 Syre Christian GER 2114 TSG Oberschöneweide 5,0 42,5
32 Bethe Stephan GER 2096 SC Kreuzberg 5,0 42,0
33 Thaer Abdulkadhim Ismaeel IRQ 1929 SC Zugzwang 95 5,0 41,0
34 Gebert-Vangeel Ralf GER 1989 Tempelhofer SV Mariendorf 5,0 40,0
35 Hoffbauer Jörg GER 1847 Schachfreunde Berlin 1903 5,0 40,0
36 Jurkatis Hagen GER 2004 SG Weißensee 49 5,0 39,5
37 Röhr Tobias GER 2041 SG Aufbau Elbe Magdeburg 5,0 39,5
38 Tiarks Jann-Christian GER 2100 USV Potsdam 5,0 38,0
39 Hecht Jonas Christian GER 1741 SC Kreuzberg 5,0 36,5
40 Röhr Oliver GER 1839 SG Aufbau Elbe Magdeburg 5,0 35,0
41 Hoffmann Udo GER 2274 Schachfreunde Berlin 1903 4,5 50,0
42 Tyrtania Maximilian GER 2249 SG Bund 4,5 44,0
43 Krefenstein Sergej GER 2105 TuS Makkabi Berlin 4,5 43,5
44 Schulz Michael GER 2092 SC Zitadelle Spandau 1977 4,5 42,5
45 Keskowski Thilo GER 2152 SV Berolina Mitte 4,5 40,5
46 Pelivan Vjekoslav GER 1871 4,5 36,5
47 Hubrich Thomas GER 1649 Hohenleipischer SV Lok 4,5 35,0
48 Di Candia Roberto ITA 1955 Schachfreunde Berlin 1903 4,0 44,0
49 Namestnikov Boris GER 1683 SK Zehlendorf 4,0 43,5
50 Woithe Daniel GER 1909 Schachverein Briesen 4,0 42,5
51 Kreutz Jonas GER 1921 SV Königsjäger Süd-West 4,0 40,5
52 Janneck Frank GER 1918 SV DeTeWe 4,0 38,0
53 Marchese Eric GER 1648 SC Matt im Park Ffm 4,0 37,5
54 Roth Joachim GER 1959 4,0 36,0
55 Rama Ismajl 1830 SG Lasker Steglitz 4,0 36,0
56 Trebbin Wolfhard Dr. GER 1842 SG Lasker Steglitz 4,0 36,0
57 Jeszka Marek GER 1508 Schachfreunde Berlin 1903 4,0 35,0
58 Artukovic Benjamin GER 1454 SC Weisse Dame 4,0 34,0
59 Abdalla Suhel GER 1563 Schach-Club Vaterstetten 4,0 32,5
60 Wolny Tobias 1587 SG Lasker Steglitz 4,0 30,5
61 Möwisch Dave GER 1877 Schachverein Briesen 3,5 41,5
62 Jung Hans Prof. Dr. GER 1863 Schachfreunde Berlin 1903 3,5 40,0
63 Zeidler Uwe GER 1855 UBA 3,5 39,0
64 Sebastian Martin GER 1838 TSG Rot-Weiß Fredersdorf 3,5 37,0
65 Krause Marc GER 1679 SC Empor Potsdam 1952 3,5 37,0
66 Torosyan Bagrat GER 1260 Schachpinguine Berlin 3,5 33,0
67 Sundui Baatarjav GER 1550 SC Zitadelle Spandau 1977 3,5 30,5
68 Ho Ngoc Hai-Dang GER 1637 SV Mattnetz Berlin 3,5 30,0
69 Uckar Klaudijo GER 1628 SC Kreuzberg 3,5 28,0
70 Buzzoni Eugenio GER 1800 vereinslos 3,0 36,0
71 Tedesco Gennaro 1592 SC Kreuzberg 3,0 33,0
72 Wadepfuhl Jeremy GER 1538 SC Borussia Friedrichsfelde 3,0 32,5
73 Hecht Uwe GER 1639 SC Kreuzberg 3,0 32,0
74 Hentley Darryl GER 1382 SG Lasker Steglitz 3,0 30,0
75 Sundui Chinguun MGL 1531 SC Zitadelle Spandau 1977 3,0 29,5
76 Grabs Peter GER 1651 SC Empor Potsdam 1952 3,0 28,5
77 Papendick Bernd 1520 Schachfreunde Berlin 1903 2,5 34,0
78 Kellner René GER 1609 Queer-Springer SSV Berlin 2,5 34,0
79 Zelanti Markus GER 1429 Schachfreunde Berlin 1903 2,5 33,0
80 Djafari Salar IRI 1577 SC Freibauer Schöneberg 2,5 30,0
81 Leongardt Adel GER 1001 BSV 63 Chemie Weißensee 2,0 31,5
82 Nguyen Phuc Nhat GER 1001 SC Zugzwang 95 2,0 31,5
83 Ettel Ralf GER 1424 SK König Tegel 1949 1,0 28,5

 

Bilder von der Siegerehrung von Johann Schmidek:

Seite drucken

Kommentieren

Bitte Pflichtfelder ausfüllen